Eure Ideen
Eure Zukunft

Kinder und Jugendbeteiligung in Gratwein-Straßengel

Eure Projekte

Kinder- und Jugendbeteiligung in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel ermöglicht es jungen Menschen, das ganze Jahr über eigene Ideen einzubringen, selbstständig Projekte umzusetzen und das Leben in der Gemeinde aktiv mitzugestalten.

Was in den letzten Jahren dank des Engagements junger Menschen in Gratwein-Straßengel an großartigen Projekten initiiert und umgesetzt wurde, findest du auf dieser Homepage: von Sport- und Freizeitangeboten über Umweltaktionen bis hin zu kreativen Veranstaltungen.

Ihr wollt mitreden?
Weitere Beteiligungsmöglichkeiten in Gratwein-Straßengel

Jugendsprechtage

Zweimal im Jahr veranstaltet die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel in Kooperation mit dem ClickIn Jugendsprechtage, an denen Kinder und Jugendliche die Möglichkeit haben, direkt mit den Vertreter:innen der Gemeinde in Austausch zu treten, Wünsche und Anliegen zu äußern, Fragen zu stellen oder eigene Ideen vorzustellen. Diese Jugendsprechtage leisten damit einen wichtigen Beitrag, um junge Menschen aktiv am Gemeindeleben zu beteiligen. 

Der nächste Jugendsprechtag findet am 6. Mai 2026 um 15:00 Uhr im ClickIn Jugendzentrum Gratwein-Straßengel statt.

Clickin – Jugend- & Sozialarbeit

An den Standorten der Jugend- und Sozialarbeit ClickIn (Jugendzentrum, Parkzone und Generationenhaus) haben Kinder und Jugendliche das ganze Jahr über niederschwellig und unkompliziert die Möglichkeit ihre Ideen einzubringen und sich aktiv an Jugendprojekten und Gemeindethemen zu engagieren und einzubringen.

Dabei werden gemeinsam Angebote und Veranstaltungen entwickelt, die Ideen von Kindern und Jugendlichen unterstützt und ein abwechslungsreiches Programm für Gratwein-Straßengel geschaffen.

Vereine & Ehrenamt

In Gratwein-Straßengel gibt es ein breites Angebot an Vereinen und Einsatzorganisationen, die Kinder und Jugendliche einladen, ein Teil der Gemeinschaft zu werden. Dabei geht es nicht nur um das Mitmachen in bestehenden Strukturen, sondern auch darum, eigene Ideen einzubringen, Verantwortung zu übernehmen und Neues mitzugestalten. Engagement in Vereinen oder im Ehrenamt bietet die Möglichkeit, die Gemeinde aktiv weiterzuentwickeln.

Generationenstammtische

Viermal im Jahr finden in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel Generationen-Stammtische statt, bei denen Jung und Alt in ungezwungener Atmosphäre miteinander ins Gespräch kommen können. Ziel ist es, einen permanenten und nachhaltigen Austausch zwischen Kindern, Jugendlichen und Senior:innen zu fördern und gemeinsam über Themen zu sprechen, die die Bewohner:innen der Gemeinde bewegen. So entsteht Raum für gegenseitiges Lernen, neue Ideen und echte Beteiligung aller Generationen.

Der Termin für den nächsten Generationen-Stammtisch wird in Kürze hier veröffentlicht.

Eure Idee!